Lagerung
Für Kinder unzugänglich möglichst zwischen 10° und 25°C lagern.
Anwendung/passt zu
Milde Seife zum Händewaschen in Toilette, Bad, Küche, Werkstatt. Einsetzbar, wo von gesetzlicher Seite her Stückseifen nicht mehr zulässig sind, wie z.B. in Betriebstoiletten und -küchen, Lebensmittelgeschäften, lebensmittelverarb. Betrieben, sozialen Einrichtungen und Restaurants.
Verarbeitung & Herstellung
BIOLOGISCHER ABBAU: SEIFE AUS PFLANZENÖLEN hat die unvergleichliche Besonderheit, unmittelbar nach dem Gebrauch mit dem im Abwasser stets vorhandenen Kalk eine Verbindung einzugehen. Dadurch neutralisiert sich die Seife selbst in ihrer oberflächenaktiven Wirkung (Primärabbau). Dieser Primärabbau geschieht innerhalb weniger Stunden. Die Kalkseife wird dann von Mikroorganismen zu 100 % zu Kohlendioxid und Wasser abgebaut (Sekundärabbau). Neben dem natürlichen GLYCERIN, das bei der Verseifung aus den Ölen frei wird, setzen wir zusätzlich noch pflanzliches Glycerin ein, das die Feuchtigkeit der Haut bindet. ÄTHANOL gliedert sich innerhalb weniger Stunden wieder in den Naturkreislauf ein. Beim Herstellprozess von ZUCKERTENSID wird aus den pflanzlichen Rohstoffen Stärke, Zucker und Fett Teile entnommen, die in ihrem natürlichen Strukturgefüge jedoch vollständig erhalten bleiben. Daher ist es für die Mikro-organismen relativ einfach, diese Tenside rasch und vollständig zu 100 % abzubauen. SEIFE und ZUCKERTENSID gelten nach OECD als leicht biologisch abbaubar.
Sonstiges
Belebt, durchwärmt und macht wach. Mit Seifen aus BIO Olivenöl und BIO Kokosöl. Reines ätherisches Rosmarinöl aus BIO Anbau. Rein pflanzliche Inhaltsstoffe. Vollständig biologisch abbaubar
Hersteller
Unternehmenskontakt: Sonett OHG; Ziegeleiweg; 88693 Deggenhausen; 07555 / 9295-0