Anwendung/passt zu
Ihr geringes Gewicht erlaubt eine leichte und angenehme Führung. Ästhetik und Funktion dieser Brotsäge macht das Brotschneiden zu einer täglichen Freude, ohne Krümelmeer.
Verarbeitung & Herstellung
Die von Hand eingeschliffene polierte Welle mit den extrem hohen Zähnen und der dünnen Scheide sorgt für außerordentliche Schnittqualität. Die einzelnen Zähne an der Schneide sind dünner als bei herkömmlichen Wellenschliffen. Das macht sie um ein Vielfaches schärfer, aber auch etwas empfindlicher. Kleine Grate, die sich in den einzelnen Zähnen bei Gebrauch bilden können, sind bei diesem Wellenschliff völlig normal und tun der hohen Schneidfähigkeit keinen Abbruch. Das Ergebnis aller dieser Eigenschaften ist ein ungemein scharfes, langlebiges Brotsägemesser.
Sonstiges
rostfrei, feingepließtet, Griff Rotbuche, FSC, in Klappblister - Im Gegensatz zu den meisten Messern von heute werden die " Windmühlenmesser" noch immer nach dem Prinzip des Solinger Dünnschliffes von Hand feingeschliffen und Stück für Stück auf Schärfe kontrolliert. Die Griffe sind aus Rotbuchen-holz mit Aluminiumnieten montiert. Nicht spülmaschinengeeignet!
Hersteller
Unternehmenskontakt: Robert Herder GmbH & Co. KG; Ellerstraße ; 42697 Sollingen; +49(0)212/26705-0